ÜBERSICHT
Bildverarbeitung für Logistiker: Alles unter Kontrolle
Der Alptraum vieler Logistiker: unerkannte Fehlbestände, Falschetikettierung, Versand beschädigter Ware und anderes. Dabei ist die Lösung mit unseren individuell ausgearbeiteten Systemen so einfach und bequem.
Eingangslogistik
Jeder erfolgreiche Logistiker weiß es: Die Grundlage für eine störungsfreie Warenwirtschaft liegt in der fehlerfreien Annahme und Erfassung der eingehenden Ware.
Fehler, die bei der Warenannahme gemacht werden, lassen sich in der Folge nur mit hohem Zeit- und Personalaufwand beseitigen – wenn überhaupt.
Wenn eingehende Ware überhaupt nicht erfasst wird, Codes nicht oder mangelhaft ausgelesen werden oder Schwächen bei der Warenkategorisierung auftreten, führt dies zwangsläufig zu einer unzulänglichen Bestandsverwaltung, Fehlern bei Lagerung und Versand der Ware. Die Folgen liegen auf der Hand: kosten- und zeitintensive Nacharbeit und unzufriedene Kundschaft.
Scanlösungen für den Annahmebereich hingegen werden von uns je nach Volumen und Personaldecke individuell entworfen und umgesetzt. Die von uns implementierten Barcode-Scantunnels reduzieren den Anteil des manuellen Einsatzes und damit mögliche Fehlerquellen und lesen auch beschädigte Codes korrekt und in kürzester Zeit aus. Fehlbestände werden so mühelos erfasst und die eingehende Ware mit Blick auf die nachfolgenden Prozesse wie Lagerung und Versand zutreffend kategorisiert.
Das sind Ihre Vorteile
präzise Bestandsverwaltung
korrekte Lagerung und Versand
Kosten- und Zeitersparnis
schnellere Lieferketten
hohe Kundenzufriedenheit
Vorbereitung
Mehr denn ist heutzutage Zeit Geld. Je schneller und leichter Kunden über Internet Bestellungen aufgeben, desto schneller und leichter muss auch die Auslieferung erfolgen.
Bei der Frage, wie Waren schnell und korrekt für den Versand vorbereitet werden können, bieten Bildverarbeitungssysteme den entscheidenden Vorteil.
Sie sorgen zuverlässig für eine exakte Etikettierung, die optimale Verpackung nach Form und Volumen der Ware sowie die fehlerfreie Weiterleitung an die jeweilige Packstation.
Das sind Ihre Vorteile
problemlose Bewältigung hoher Eingangszahlen
zuverlässige Einhaltung von Lieferterminen
optimales Verpackungsmangement
reibungsloser Versand
hohe Kundenzufriedenheit
Sortierung
Erfahrungsgemäß können bei der Sortierung die meisten und wichtigsten Optimierungseffekte erzielt werden.
Das Optimierungspotenzial beginnt bei flexiblen Sortiereinrichtungen, die auch nichtkonforme Packungen zutreffend erfassen und sowohl in einem statischen als auch dynamischen Format je nach Bedarf effizient zum Einsatz kommen. Die unverzügliche Meldung von Verpackungsschäden noch vor der Etikettierung ermöglicht eine frühzeitige Abhilfe. Und dank automatisierter Warenerfassung und modernsten Objekterkennungsverfahren werden Einspeisungsabläufe nachweislich verbessert.
Das sind Ihre Vorteile
bessere Rückverfolgbarkeit
erhöhter Sortierdurchsatz
Vermeidung von Fehlversand
hohe Kundenzufriedenheit
Ausgangslogistik
Eine termingerechte und kostenoptimierte Warenauslieferung setzt eine lückenlose Erfassung und Rückverfolgung sowie bestmögliche Beladung von Transportfahrzeugen unter Berücksichtigung aller zeitlichen Vorgaben voraus.
Den entscheidenden Vorsprung können Ihnen an dieser Stelle die intelligenten Vermessungssysteme bringen. Sie schätzen auf der Grundlage einer präzisen Größen- und Volumenmessungschätzen nicht nur die jeweils anfallenden Versandkosten, sondern sorgen mit diesen Daten auch für eine ideale Beladung der Fahrzeuge: zeitsparend, verlustreduziert und unter bestmöglicher Ausnutzung des vorhandenen Laderaums.